Die Strecke muss zweimal durchlaufen werden.
Die Strecke ist 6 Stunden Verkehrsfrei und verläuft durch Odense als ein richtiger Stadtmarathon.
Die Strecke ist nach IAAF und A.I.M.S. Regeln ausgemessen.
21,097 Km Rundstrecke
Start
Beim Odense Idrætspark - links auf
Stadionvej – rechts auf
Ruggårdsvej – links auf
Åløkke Allé – links auf
Næsbyvej – rechts auf
Næsbyhovedvej – auf
Kanalvej – links auf
Gammelsø – links auf
Toldbodgade – links auf
Havnegade – rechts auf
Helsingborggade – links auf
Tolderlundsvej – rechts auf
Göteborggade - auf
Victoriagade – links auf
Windelsvej – rechts auf
Drejøgade - recht auf
Ærøgade - links auf
Lyøgade – rechts auf
Skibhusvej – links auf
Thomas B. Thriges Gade – rechts auf
Albani Torv - rechts auf
Flakhaven - links auf
Vestergade – rechts auf
Kongensgade – rechts auf
Slotsgade - links auf
Jernbanegade – links auf
Vindegade – links auf
Pantheonsgade - links auf
Vestergade – rechts auf
Mageløs – rechts auf
Holsedore – rechts auf
Filosoffen - links auf
Munke Mose - rechts zum
Sadolinsgade - rechts zum
Lahnsgade - links auf
Langelinie - links auf
Kastanievej - links auf
Læssøegade – rechts auf
Finsens Allé – rechts auf
Sadolinsgade – links auf
Kastanievej – links auf
Sdr. Boulevard – rechts auf
J.B. Windsløws Vej – rechts auf
Heden – links auf
Falen - rechts auf
Haugstedsgade - links auf
Roersvej - zu
Kløvermosevej - rechts auf
Middelfartvej – links auf
Stadionvej – links auf
Højstrupvej - rechts auf
Møllemarksvej zum
Ziel ins Atletikstadion